Studieren Sie dual Logistik
Fundiert, nah an der Praxis und international können Sie Bachelor & Berufsausbildung in Logistik bei uns absolvieren. Fragen? Melden Sie sich bei annika.karger@hwg-lu.de oder rufen Sie uns an unter 0621.52 03 - 2 51
Deine Chancen sind mit Ausbildung sowie Studium gut. 3 Millionen Menschen arbeiten in der Logistik (BVL, 2017) und jährlich ca. 2 Prozent mehr. Aber es fehlt an Fachkräften – über die ganze Bandbreite der Logistikbranche. Das wird sich auch mit der Digitalisierung nicht viel verändern.
Mehr Info? War for talents Dossier der MM Logistik (2018)
Die Berufe in der Logistik sind sehr vielfältig. Sie sind in Industrie, Handel und Transport – also Speditionen, Reedereien, Frachtfluggesellschaften - zu finden und einem der drei Bereiche der Logistik zuzuordnen (interner Link: was ist Logistik): entweder der Beschaffungslogistik (das Beschaffen von Rohstoffen), der Produktionslogistik (der Güterfluss innerhalb des Unternehmens) oder der Distributionslogistik (der Transport/Versand der Güter zu ihrem Ziel). Oder sie betreffen den gesamten Logistikablauf wie z. B. Logistik-Controller oder Supply Chain Manager.
Die wichtigsten Logistik Berufe in einer Übersicht des BVL
In der Logistik erhält man relativ schnell Verantwortung. Wenn man anpackt, kann man mitgestalten und steigt entsprechend auf. Die Aufstiegschancen sind sehr gut. Dies zahlt sich meist entsprechend aus.
Dank Digitalisierung übernehmen immer öfter automatisierte Systeme die körperlich anstrengenden Tätigkeiten. Dafür entstehen viele neue Berufsfelder und Tätigkeiten, die eine höhere Qualifikation erfordern.
Es werden heute Menschen gebraucht, die Prozesse verstehen und verbessern, die IT-Systeme optimieren, die für reibungslose Kommunikation sorgen und Verantwortung übernehmen.
Siehe auch Studie des Fraunhofer Instituts (2015) über Qualifikationsanforderungen in der Logistik zum ‚übergreifenden und ganzheitlichen Management logistischer Flüsse‘.
Teilweise mehr als viele denken. Das hängt neben dem Tätigkeitsfeld von der Größe des Unternehmens, vom Abschluss (Ausbildung oder Studium) und vom Bundesland ab. Laut Gehaltsreport von Stepstone lohnt sich ein Studium.
Entgeltatlas Arbeitsagentur
Gehaltsstudie (2019) JobMatching Portal BirdieMatch: Gehälter sämtlicher Logistik-Berufe